Zum Inhalt springen

Björns Techblog

  • unRaid Server
  • RSS

Kategorie: Linux

12. Februar 2014 Bjoern DIY, Linux

Der 25€ Airtunes Client

Vor einigen Tagen habe ich ja beschrieben wie ich Airtunes (also Airplay nur für Musik) nutze um in der ganzen Wohnung Musik zu streamen. | mehr

36 comments on Der 25€ Airtunes Client

11. Februar 2014 Bjoern Linux, Mac

VPN Server mit SoftEther VPN

Lange Zeit musste ich mich nicht mehr mit VPN's befassen. Früher hatte ich mal ein OpenVPN auf meiner Seagate Dockstar laufen. | mehr


11. Februar 2014 Bjoern Allgemein, Linux

Respekt für AVM

AVM hat es gezeigt wie man es richtig macht. Nach bekanntwerden einer schweren Sicherheitslücke letzte Woche  hat das Unternehmen wirklich vorbildlich reagiert. | mehr


9. Februar 2014 Bjoern DIY, Linux

Musik in der ganzen Wohnung? Easy mit Airtunes

Vor einige Tagen kam meine Frau mit einer Idee zu mir. Es wäre super wenn man überall in der Wohnung unsere Musiksammlung abspielen kann, und zwar möglichst einfach. | mehr


10. Januar 2014 Bjoern Linux

Stolperstein bei der Friendica Installation

Facebook geht mir auf die Nerven und daraus mache ich auch keinen hehl. Social Networks an sich finde ich aber keine schlechte Idee, also es an der Zeit sich ein eigenes Social Netzwerk aufzusetzen. | mehr


15. August 2013 Bjoern Allgemein, Linux

MySql Backup Script mit 7Zip und FTP support

Backups können zwar lästig sein aber manchmal sind Sie absolut notwendig. So möchte ich ja nicht das die DB meiner Selfoss oder Baikal  verloren geht. | mehr


26. Juni 2013 Bjoern Linux

Baikal – CalDAV made easy

Nachdem ich meine OwnCloud installation entfernt habe musste ich ja die Dienste die ich darin genutzt habe durch andere Programme auf meinem VPS ersetzen. | mehr

26 comments on Baikal – CalDAV made easy

23. Juni 2013 Bjoern DIY, Linux

Raspberry Pi im Notebooknetzteil

Der Raspberry Pi regt die Phantasie vieler Menschen an, auch die mehr oder minder begabter Sicherheitsforscher. | mehr


13. Juni 2013 Bjoern Linux

Owncloud, ambitioniertes Projekt, aber für mich zu buggy. Was sind die alternativen?

Ich betreibe nun seit einigen Monaten eine Owncloud Installation um Dateien zwischen mehreren Mac's und PC's zu synchronisieren. | mehr


13. Juni 2013 Bjoern Linux

Weg mit nginx

Vor einigen Monaten habe ich ja dokumentiert wie ich meinen VServer aufgesetzt habe. Dabei habe ich statt des üblichen Apache Webservers auf nginx gesetzt. | mehr


Seitennummerierung der Beiträge

< Zurück Seite 1 … Seite 7 Seite 8 Seite 9 Weiter >
Datenschutzerklärung << UberBlogr Webring >> Impressum