Für jeden der OpenDTU nicht kennt: es ist eine Firmware für ESP32 Developer Boards um diese in Verbindung mit einem NRF24L01+ Funktransceiver in einen Empfänger für Hoymiles Microinverter zu verwandeln. https://github.com/tbnobody/OpenDTU So kann man zum Beispiel die aktuelle Stromerzeugung eines Balkonkraftwerkes ohne einen zwischengeschalteten Shelly erfassen und die Daten an einen MQTT Broker etc geben […]
Kategorie: DIY

Upcycling – Aus dem Kinder Fahrradanhänger wird ein Lastenanhänger
Vorgeschichte: Ich wollte schon lange einen Lastenanhänger für mein Trekkingrad haben. Ehrlich gesagt geht es mir schon lange gegen den Strich für den Wocheneinkauf das Auto trotz der kurzen Wege zu nehmen. Aber ich muss halt einmal die Woche Lebensmittel für 5 Personen inkl. etwaiger Getränke etc. einkaufen. Das ist logistisch schon herausfordernder als für […]

Ikea Vindriktning Wetterstation
Moin Leute, mal wieder ein kleines Projekt von mir. Als ich letztens durch den örtlichen Ikea ging viel mir eine kleine Kiste ins Auge das Gerät heisst Vindrikting und der Beschreibung nach handelt es sich um einen Luftqualitätssensor. Für 9,99€ kann man nicht viel falsch machen und so habe ich das Teil mal mit nach […]
CO2 Ampel für die Schulklasse bauen
Kurz bevor es wieder mit der Schule losging habe ich mich dazu entschlossen für die Schulklasse meiner Tochter eine CO2 Ampel zu bauen um die Aerosolbelastung in der Klasse abschätzen zu können bzw. um die Lüftungsstrategie zu optimieren. Zu meiner Freude wurde mein Vorschlag dazu von unserer Klassenlehrerin dankend angenommen, da die bisherigen Lüftungsintervalle nur […]
Philips Airfryer geht nicht mehr an
Nur zur Info das hier ist keine typischen Reparaturanleitung mit Bildern denn das hier ist nichts für schwache Nerven. Letzte Woche hatten wir ein kleines Problem mit unserem 3 Jahre alten Philips Airfryer. Das Teil ist bei uns fast täglich in Benutzung und letztens hatten ein kleines Problem das irgendein Lebenmittel da drin wohl zu […]
AOFO Smart Power Strip C733 mit Tasmota Flashen
Ich habe ja schon vor einigen Monaten eine Steckdosenleiste mit Tasmota geflashed. Nun brauchte ich eine weitere, weil die Blitzwolf BW-SHP6 wohl nicht ganz so gut damit klar kommen wenn Subwoofer etc daran hängen. Irgendwie bleibt das Relais gerne mal kleben. Es wäre naheliegend gewesen den gleichen AOFO Smart Power Strip zu kaufen welchen ich […]
Relais bei Intertechno Funksteckdosen austauschen
Moin Leute, so hier mal wieder ein kleiner Beitrag um ein wenig Elektroschrott zu vermeiden. In letzter Zeit sind mir einige meiner Intertechno Funksteckdosen (ITR-1500) kaputt gegangen, wahrscheinlich lag es einfach daran das diese es nicht ganz so gut vertragen wenn man Schaltnetzteile (PC’s, LED Lampen etc.) damit schaltet. Bei mir kam es dann dazu […]
DIY Ambilight ohne Raspberry Pi
Letzte Woche hatte ich endlich mal Zeit ein kleines Projekt umzusetzen welches ich schon lange im Hinterkopf hatte. Die Bauteile dafür hatte ich sinnigerweise auch schon einige Zeit zuhause herumliegen, jedoch fehlte es allein an Zeit. Und zwar hatte ich mir vorgenommen unserem Hisense TV ein Ambilight im Stil einiger Philips TV’s zu verpassen. Klar […]
Probleme mit Philips Senseo Maschinen und Lösungen
Die Philips Senseo Maschinen sind wohl die am meisten verbreiteten Pad Kaffee Maschinen überhaupt. Vorallem auch deshalb weil Sie relativ günstig sind, wenn auch immer noch vergleichsweise teuer wenn man eine ganz normale Kaffee Maschine betrachtet. Leider haben diese Geräte auch ein paar Schwachpunkte wie ich bei meiner Senseo 7825 auch schon erleben musste.
Bosch PSR 14,4 LI qualmt, stink und schraubt nicht mehr richtig
Ärgerliche defekte tauchen immer dann auf wenn man Sie am wenigsten gebrauchen kann. So wie bei mir heute. Nächste Woche kommt unsere neue Küche und deshalb habe ich damit angefangen ein paar Dinge zu demotieren. Seit gut 2 Jahre nutze ich dafür einen Bosch PSR 14,4 LI Akkuschrauber. Bisher hat er auch gut funktioniert, eben […]