Ich wollte schon immer mal ein E-Auto fahren, hatte bisher aber nicht die Gelegenheit dazu. Das liegt vor allem an zwei Dingen. Erstens fahre ich seit etlichen Jahren Dienstwagen die mir zur privaten Nutzung überlassen sind, und dann ist da noch die Sache das wir drei Kinder haben. Es war schon früher schwierig Autos zu […]
Autor: Bjoern
RSS Feed für ARD Audiothek Podcasts
Ich bin ein Fan von Podcasts und von dem Angebot der öffentlich Rechtlichen Rundfunkanstalten. Vor allem was das lineare Fernsehen angeht gibt es derzeit eigentlich nichts anderes mehr was sich noch ertragen lässt. Ob das jedoch die fast 20€ im Monat rechtfertigt, gut ich weiß es nicht. Aber Ihr seht schon, ich (und viele andere) […]
Ender 3 Glasbett entfernen
Vor einigen Jahre haben ich meinem Ender 3 das original Glasbett von Creality spendiert. Mit der Zeit haben die Drucke aber immer schlechter gehalten. Deshalb habe ich mir das magnetische Druckbett von Creality gekauft. Bloss wie bekommt man nun das Glasdruckbett wieder vom Aluminium Druckbett herunter? Das Bett ist vollflächig verklebt und im Internet gab […]
Ender 3: Z-Offset und ABL Prozedur
Kleine Erinnerung für mich welche Schritte notwendig um den Abstand von der Nozzle zum Bett richtig mit einem Stück Kopierpapier einzustellen. Achsen homen Nozzle und Bett auf 200/60°C aufheizen Nozzel über das Menü soweit runterfahren bis Sie stark am Papier kratz. Wert notieren! Mittels M851 den Z Offsetz setzen aka M851 Z-4.01 M500 um die […]
Marlin Config für Ender 3 mit Board 4.2.7 und CR Touch erstellen
Nur ein schneller Aufschrieb welche Setting man in der Configuration.h und Cinfiguration_adv.h (Basis Ender 3 Example auf dem Github) ändern muss um eine aktuelle Marlin FW für den Ender 3 inkl. BL / CR Touch zu erstellen (die Zeilen stellen den Endzustand dar): //#define Z_MIN_PROBE_USES_Z_MIN_ENDSTOP_PIN #define USE_PROBE_FOR_Z_HOMING #define Z_MIN_PROBE_PIN PB1 #define BLTOUCH #define NOZZLE_TO_PROBE_OFFSET { […]
Einmal Klipper und zurück
So das Experiment Klipper auf meinem Ender 3 ist beendet. Ganz nach dem Motto: Ausser Spesen nix gewesen. Ich muss zugeben das ich mit dieser Software nie ganz klar gekommen bin. Es ist mir halt nie gelungen konstant gute Ergebnisse zu erzielen, egal wie oft ich versuch habe den Z-Offset einzustellen, das Bett zu leveln […]
Asmedia ASM1166 Firmware Upgrade
Auf der Suche nach einer neuen Sata Controller Karte bin ich auf den ASM1166 Chipsatz von Asmedia gestoßen den einige unRaid User wohl nutzen. Leider haben die Karten mit dem Chipsatz bei mir nicht funktioniert. Trotzdem gebe ich euch hier nun eine kleine Anleitung wie Ihr die Firmware auf der Karte erneuern könnt. Das ist […]
Asmedia ASM1166 mit Gigabyte B460M D3H inkompatibel?
Ich nutze inzwischen ja in meinem unRaid Server eine Gigybyte B460M D3H Mainboard zusammen mit dem Adaptech AAR-1430SA Sata Controller. Da der Controller schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat habe ich mich nun nach einer Alternative umgesehen. Im unRaid Forum werden oftmals Sata Karten mit dem Asmedia ASM1166 empfohlen. Bei vielen scheinen die […]
FFMPEG in unRaid installieren
Nur ein kurzer hinweis wie man FFMPEG in unRaid installiert um es auf der Kommandozeile zu nutzen. Wofür man das braucht? Zum Beispiel wenn man mal eben einen ganzen Ordner von Serienfolgen von AC3 5.1 Sound auf AAC 2.0 encoden möchte, was auch mal wieder einige hundert MB pro Serienfolge sparen kann. Oder man DTS […]
Brother ADS-1700W – Keine SFTP Verbindung zu aktuellen Linux Distributionen
Ich habe mir 2021 einen Brother ADS-1700W Dokumentenscanner gekauft um mein Büro endlich papierlos zu bekommen. Das Gerät ist an sich auch sehr gut, was kann man für die knapp 320€ die ich damals bezahlt habe auch erwarten. Ein Problem gibt es jedoch und das es mich einige Zeit gekostet hat dieses zu finden wollte […]