Skip to main content

Björn's Techblog

  • unRaid Server
  • Pimatic
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Linux

Booksonic Android App kompilieren

2. Februar 20212. Februar 2021 Bjoern Schreib einen Kommentar

Mal wieder was aus der Kategorie: Damit ich nicht vergesse wie ich das gemacht habe. Ich wollte für meine Tochter ein altes Galaxy Tab 7 als Hörbuchplayer umrüsten. Auf meinem Intel NUC läuft dafür die Server Software Booksonic. Jetzt ist auf dem Tablet kein Playstore drauf (und soll auch nicht drauf kommen) um den offiziellen […]

Weiterlesen

Doch leider kein Solus Linux aber trotzdem Ciao Apple

12. Januar 202112. Januar 2021 Bjoern Schreib einen Kommentar

So es ist soweit. Nach 13 Jahren kehre ich bei meinem Laptop Apple den Rücken. Drei MacBooks haben mir in dieser Zeit treu gedient und zwei sind immer noch funktional. Jedoch gefällt mir der Weg den Apple beschreitet immer weniger. Immer mehr Teile lassen sich nicht mehr austauschen, Technologien wie der T2 Chip sichern zwar […]

Weiterlesen

Docker Compose Container aktualisieren

27. August 202027. August 2020 Bjoern Schreib einen Kommentar

Ganz kurze Gedächtnisstütze für mich selber. Hintergrund: Meine Heimautomatisierung läuft mit NodeRed, Mosquitto und noch ein paar anderen Dockern die in einer Docker Compose Datei zusammengefasst sind. Ab und zu sollte man die Container mal updaten, und ich vergesse meisten wie das geht. Dabei ist es ganz einfach. Zuerst wechselt man in das Verzeichnis in […]

Weiterlesen

Tuya Convert auf dem Orange Pi Zero

14. Juni 202014. Juni 2020 Bjoern Schreib einen Kommentar

Kleine Antwort auf eine Frage auf die ich im Netz keine so eindeutige Antwort gefunden habe. Gestern kam ich wieder einmal in die Verlegenheit eine Tuya Whitelabelgerät von seinem Cloudzwang zu befreien. Da diese Geräte extrem kleine Wlan Module haben und das händische flashen damit ne bescheidene Aufgaben ist wollte ich erstmal mein Glück mit […]

Weiterlesen

Shutdown Button im Ubuntu Dock

14. Mai 202014. Mai 2020 Bjoern Schreib einen Kommentar

So kleiner kurzer Tipp für euch alle. Mein Schwiegervater brauchte einen neuen  Rechner zum surfen, mailen etc. Der alte hat nach ca. 15 Jahren den Geist aufgegeben. Wenn man nun als Familien Admin clever ist dann besorgt man von einem großen Online Marktplatz einen alteren Firmen PC (Dell Optiplex, Lenovo Thincentre etc.) und installiert darauf […]

Weiterlesen

Telegram Plugin für Emby / Jellyfin Server

11. März 202011. März 2020 Bjoern 2 Kommentare

Englisch Version? Scroll down! Noch ein kleines Projekt was für mich nützlich war. Und zwar habe ich ein Plugin für Emby bzw. Jellyfin Server geschrieben welche Notifications via Telegram verschickt. Für mich ist der eigentlich Sinn das meine Freunde erfahren welchen neuen Content es auf meinem Server gibt. Es ist vielleicht perfekt (mehr als 4096 […]

Weiterlesen

Dynamix S3 Sleep Script fork für unRaid

11. März 202011. März 2020 Bjoern Schreib einen Kommentar

Englisch Version? Scroll down! So heute mal eine Sache die ich schon ne Zeitlang für den Blog vor mich herschiebe. Wie man im Blog ja lesen kann nutze ich einen unRaid Server als Datengrab in unserem Netzwerk. Natürlich ist es sowohl ökologisch wie auf finanziell Schwachsinn diesen Server 24/7 durchlaufen zu lassen. In der unRaid […]

Weiterlesen

mtv_dl – Mediathek Downloads auf der Linux Kommandozeile

4. Januar 20204. Januar 2020 Bjoern Schreib einen Kommentar

Ich bin letzten durch Zufall mal wieder ein ein nettes Stück Software gestoßen welches mir das Leben wieder einmal ein wenig einfacher gemacht hat. Wie viele andere lade ich mir die Beiträge der öffentlich rechtlichen Mediatheken herunter, da es in Deutschland dämliche Gesetze gibt nach denen die Einträge darin nach sehr kurzer Zeit schon wieder […]

Weiterlesen

Ubuntu 16.04 auf PHP 7.2 updaten

30. Oktober 201930. Oktober 2019 Bjoern Schreib einen Kommentar

Mal wieder ein kurzer Schrieb von mir. In letzter Zeit gab es nicht viel Zeit um was auf den Blog zu stellen obwohl mich noch viele Themen umtreiben. Von daher mal kurz wieder was technisches und zwar war ich vor ein paar Tagen gezwungen einen meiner VServer der noch mit Ubuntu 16.04 läuft zu aktualisieren. […]

Weiterlesen

NAS bei Zugriff auf nginx wecken lassen

13. Juni 201913. Juni 2019 Bjoern Schreib einen Kommentar

So mal wieder ein kurzer Script was ich mir hab einfallen lassen um mir das Leben ein wenig zu erleichtern, vielleicht hilft es noch jemand anderem. Folgende Aufgabenstellung: Man hat ein NAS bzw. unRaid Server und möchte das die Familie darauf zugreifen kann um die neuesten Video’s von den Enkeln herunterzuladen. Die Lösung muss einfach […]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 … 7 Ältere Beiträge

Seiten

  • unRaid Server
  • Pimatic
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Uns Schulsystem benötigt eine Reform. Freiwillige vor!
  • GroKo Corona Strategie für die Zielgruppe
  • Booksonic Android App kompilieren
  • Apple Ihr wart mal nachhaltig. Was ist passiert?
  • Doch leider kein Solus Linux aber trotzdem Ciao Apple

Neueste Kommentare

  • Eggi bei AOFO Smart Power Strip C733 mit Tasmota Flashen
  • David bei AOFO Smart Power Strip C733 mit Tasmota Flashen
  • Steve bei Signed Mac OS Driver for Winchiphead CH340 serial bridge
  • Peter bei AOFO Smart Power Strip C733 mit Tasmota Flashen
  • Bjoern bei VServer aufsetzen Teil 1: OpenSSH Publickey Auth

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • 3D Druck
  • Allgemein
  • Arduino
  • Asuro
  • DIY
  • Linux
  • Mac
  • Netlife
  • Pimatic
  • Quadrokopter
  • unRaid
sparkling Theme von Colorlib Powered by WordPress

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen