11. März 2020 Bjoern Linux, unRaid Dynamix S3 Sleep Script fork für unRaid Englisch Version? Scroll down! So heute mal eine Sache die ich schon ne Zeitlang für den Blog vor mich herschiebe. Wie man im Blog ja lesen kann nutze ich einen unRaid Server als Datengrab in unserem Netzwerk. | mehr
4. Januar 2020 Bjoern Linux mtv_dl – Mediathek Downloads auf der Linux Kommandozeile Ich bin letzten durch Zufall mal wieder ein ein nettes Stück Software gestoßen welches mir das Leben wieder einmal ein wenig einfacher gemacht hat. | mehr
30. Oktober 2019 Bjoern Allgemein, Linux Ubuntu 16.04 auf PHP 7.2 updaten Mal wieder ein kurzer Schrieb von mir. In letzter Zeit gab es nicht viel Zeit um was auf den Blog zu stellen obwohl mich noch viele Themen umtreiben. | mehr
13. Juni 2019 Bjoern Linux, unRaid NAS bei Zugriff auf nginx wecken lassen So mal wieder ein kurzer Script was ich mir hab einfallen lassen um mir das Leben ein wenig zu erleichtern, vielleicht hilft es noch jemand anderem. Folgende Aufgabenstellung: Man hat ein NAS bzw. | mehr
17. März 2019 Bjoern Linux Zentraler SSH Tunnel als Poor Mans VPN Letzten stand ich mal wieder vor einem kleinen Problem. Meine Frau wollte eine Serie auf einer Streamingseite schauen, welche es auf derer deutsche Version jedoch nicht gab. | mehr
25. Februar 2019 Bjoern Linux GPT Linux auf kleinere SSD umziehen Okay kleine Gedächtnisstütze wie man Linux mit GPT Partitionsschema auf ein kleineres Laufwerk, z.B. eine SSD umzieht. Der Vorgang ist eigentlich ziemlich easy, nutzen kann man dafür z.B. | mehr
18. August 2018 Bjoern Linux Lets Encrypt DNS Validation mit OVH Domain nutzen So mal wieder ein kleiner Blogeintrag. Ist ja schon ein bisschen her, aber mit neuem Job und drei Kiddies bleibt fürs bloggen nicht viel Zeit. | mehr
30. Mai 2018 Bjoern Linux Ubuntu 18.04 Server von systemd-resolved auf unbound umstellen So mal kurz ein Beitragt nach dem Motto: Sonst habe ich das in ein paar Tagen wieder vergessen. Es geht darum auf einem Ubuntu 18.04 Server einen anderen DNS Forwarder aufzusetzen. | mehr
28. Oktober 2017 Bjoern Linux How To compile Librespot for Orange Pi or Kernel prior 3.9 Librespot is a nice piece of software enabling Linux devices to act as Spotify targets. Just like newer AV Receivers etc. It was developed by Paul Liétar after Spotify abandoned Libspotify. | mehr
25. Oktober 2017 Bjoern Linux Chroot SFTP mit Pubkey Authentifizierung Kurze Zusammenfassung der Schritte um Usern einen beschränkten SFTP Zugang mit Public Key Authentifizierung zu gewähren: Gruppe und User anlegen: groupadd sftponly useradd USERNAME usermod USERNAME -g sftponly -s /bin/false passwd USERNAME Userspezifische authorized_keys File anlegen: mkdir /etc/ssh/authorized_keys chown root:root /etc/ssh/authorized_keys chmod 755 /etc/ssh/authorized_keys echo 'ssh-rsa <key> <username@host>' >> /etc/ssh/authorized_keys/USERNAME chmod 644 /etc/ssh/authorized_keys/USERNAME sshd_config modifizieren: AuthorizedKeysFile /etc/ssh/authorized_keys/%u . | mehr