Englisch Version? Scroll down! So heute mal eine Sache die ich schon ne Zeitlang für den Blog vor mich herschiebe. Wie man im Blog ja lesen kann nutze ich einen unRaid Server als Datengrab in unserem Netzwerk. Natürlich ist es sowohl ökologisch wie auf finanziell Schwachsinn diesen Server 24/7 durchlaufen zu lassen. In der unRaid […]
Kategorie: unRaid
NAS bei Zugriff auf nginx wecken lassen
So mal wieder ein kurzer Script was ich mir hab einfallen lassen um mir das Leben ein wenig zu erleichtern, vielleicht hilft es noch jemand anderem. Folgende Aufgabenstellung: Man hat ein NAS bzw. unRaid Server und möchte das die Familie darauf zugreifen kann um die neuesten Video’s von den Enkeln herunterzuladen. Die Lösung muss einfach […]
Mac OS Spam unter unRaid blocken
Manchmal nervt OSX gewaltig. Zum Beispiel wenn es seine nutzloses Verwaltungsdateien in SMB Shares streut etc. Dann hat man tonnenweise „Schattenkopien“ rumfliegen die mit ._ beginnen oder ._DS_Store, teilweise mit kuriosen Nebenwirkungen (z.B. bei der unRaid Lizenzdatei). Man kann versuchen das ganze auf Seiten von Mac OS zu blockieren, bloss meiner Erfahrung nach vergisst OSX […]
Hardware Transcoding mit Emby unter unRaid einrichten
Vor kurzem wurde der offizielle Emby Docker Container so modifiziert das man endlich auch die Hardwarebeschleunigung von Intel CPU’s nutzen kann. Auf diese Weise ist es möglich die CPU Last die beim encoden von Videomaterial generiert wird massiv zu senken. Das kann unter anderem dann nützlich sein wenn man TV Streams oder Filme via Internet […]
unRaid: Dateisystem von ReiserFS zu XFS konvertieren
Jahrelang war ReiserFS das Standard Dateisystem unter unRaid. Doch die Entwicklung bleibt nicht stehen, und da ReiserFS seit der Inhaftierung des Namensgebenden Entwicklers (Mord an seiner Ex-Frau) mehr schlecht als (und mit Bugs) weiter entwickelt wird ist es eine gute Idee zu wechseln. Vorzugsweise auf XFS, welches als sehr stabil gilt und ausreichend gut getestet […]
Firmware Update für Adaptec AAR-1430SA
Ich habe meinem unRaid Server einen neuen (gebrauchten) Raid Adapter gegönnt, da mir langsam die Ports ausgehen und die bisherige günstige Sata Schnittstellenkarte so Ihre Probleme damit hat die Festplatten richtig in den Standby zu versetzen. Für das Cachedrive nicht schlimm für Datenplatten aber blöd.
Mac OSX Yosemite 10.10 via KVM auf unRaid laufen lassen
Manchmal muss es halt Mac OS sein. Wie ich schon des öfteren bemerkt habe hat Apple ein Gespür dafür Standards so zu verstümmeln das Sie nur mit Mac OSX Software funktionieren. Ein Beispiel dafür ist Airplay. Tolles System wenn man ein iPhone als Remote hat. Aber an gut laufenden Servern mangelt es nun mal. forked-daapd […]
unRaid: Array mit größerer HDD erweitern
Hier mal eine ganz kurze Anleitung was zu tun ist um bei unRaid eine Datenplatte gegen ein größeres Modell auszutauschen. So habe ich das gerade gemacht indem ich eine 2TB HDD gegen eine neue 4TB HDD ausgetauscht habe. Vorraussetzung ist das die HDD „precleared“ ist, also auf ein schnelles hinzufügen vorbereitet. Das nötige PreClear Script […]