Zum Inhalt springen

Björns Techblog

  • Über mich
  • unRaid Server
  • RSS
  • Webring Zufall

Kategorie: Linux

16. Dezember 2015 Bjoern Linux

forked-daapd init Skripte für Debian, Raspian und Ubuntu

Ich habe ja schon den 25€ Airtunes Client gezeigt, das passende Backend wenn man nicht ständig einen Rechner mit iTUnes laufen haben möchte bildet die Software forked-daapd. | mehr


16. Dezember 2015 Bjoern Linux, Mac

SSH Verbindungen unter Mac OS Verwalten

Nur ganz kurz, klar kann man unter Mac OS zur Verwaltung von SSH Verbindungen das Fenster "Neue entfernte Verbindung" benutzen. | mehr


16. November 2015 Bjoern Linux

Aktuelle Docker Version für Debian Jessie

Seit Debian Jessie ist es endlich möglich Docker zu nutzen ohne Klimmzüge hinsichtlich des Kernels zu machen. Leider ist die Docker Version die in den offiziellen Debian Repo's erhältlich ist relativ alt (1. | mehr


11. November 2015 Bjoern Linux

SCP mit Portangabe

Kleiner Hinweis damit Ihr nicht so lange suchen müsst wie ich. Ich wollte vorhin von meinem VServer per SCP eine Datei an einen Kunden VServer übertragen. | mehr


4. November 2015 Bjoern Linux

Neue nginx und PHP Versionen für Debian 7 Wheezy

Ich benutze auf so ziemlich allen meinen Servern Debian als Betriebssystem. Da viele VServer anbieter aber nicht sonderlich schnell bei der Unterstützung neuer Versionen des beliebten Linux OS sind handelt es sich dabei meistens noch um Debian Wheezy welches bereits 2013 erschienen ist. | mehr


27. Oktober 2015 Bjoern Linux

Download von Mega.co.nz auf der Linux Kommandozeile

Ja ja One Click Hoster sind tot, und das zurecht. Teilweise waren Sie aber auch ganz nützlich um mit Freunden größere Files zu teilen. Ein Dienst der sich noch ganz wacker hält ist Mega. | mehr


31. August 2015 Bjoern Allgemein, Linux

IPv6 Adresse beim eigenen Webserver einrichten

Schon Jahrelang geht es durch den Blätterwald. Die IPv4 Adressen gehen zu neige und wir sollten alle möglichst schnell auf IPv6 umsteigen. Leider ist die Industrie (und damit meine ich die ISP's) hier mehr als träge. | mehr

2 comments on IPv6 Adresse beim eigenen Webserver einrichten

16. Juli 2015 Bjoern Linux

WordPress: Upload Größe bei nginx anpassen

Ich habe vor ein paar Tagen einen Blog für meine Frau (fraeuleinwunder.sengotta.net) eingerichtet. Als Webserver kam hier nicht etwa Apache sonder nginx zum einsatz. Hier nun ein Tipp. | mehr


12. Juli 2015 Bjoern Allgemein, Linux, Mac, unRaid

Mac OSX Yosemite 10.10 via KVM auf unRaid laufen lassen

Manchmal muss es halt Mac OS sein. Wie ich schon des öfteren bemerkt habe hat Apple ein Gespür dafür Standards so zu verstümmeln das Sie nur mit Mac OSX Software funktionieren. Ein Beispiel dafür ist Airplay. | mehr

5 comments on Mac OSX Yosemite 10.10 via KVM auf unRaid laufen lassen

17. März 2015 Bjoern Linux

XMLTV EPG Daten in TVHeadend importieren

Da ich mich damit ein bisschen abgemüht habe hier mal eine kleine Anleitung wie man seine EPG Daten im XMLTV Format in dein TVHeadend Server hinein bekommt. Ich war nie ein großer Fan des Over-the-Air EPG. | mehr

7 comments on XMLTV EPG Daten in TVHeadend importieren

Seitennummerierung der Beiträge

< Zurück Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 10 Weiter >
Datenschutzerklärung << UberBlogr Webring >> Impressum