Zum Inhalt springen

Björns Techblog

  • Über mich
  • unRaid Server
  • RSS
  • Webring Zufall

Archiv

28. April 2013 Bjoern Quadrokopter

Abenteuer Quadrokopter, der Spass kann beginnen!

Ab und zu braucht man mal wieder ein neues Hobby bzw. eine neue Herausforderung. Schon als Kind wollte ich immer mal wieder einen ferngesteuerten Heli oder ein ferngesteuertes Flugzeug haben. | mehr


25. März 2013 Bjoern Allgemein

Vodafone SuperSignal 2820V oder Dinge die der Kunde nicht braucht

Vor ein paar Tagen habe ich mal wieder eine nette Werbe- SMS von Vodafone bekommen in der das neue Vodafone Supersignal 2820V angeboten wird. Nach kurzer recherche stellte sich heraus das es sich beim Supersignal 2820V um eine sog. | mehr

25 comments on Vodafone SuperSignal 2820V oder Dinge die der Kunde nicht braucht

24. März 2013 Bjoern Allgemein, Mac

SwitchEasy Bonds inkompatible zu Apple’s Lightning Adapter

Apple hat in den letzten Jahren einige Fehler gemacht und einige langjährige Kunden verprellt, und bei mir ist es bal auch soweit. Was hat Apple dazu geritten den guten 30pin Dockconnector abzuschaffen und gegen diesen dämlichen Lightning Adapter zu ersetzen? | mehr


19. März 2013 Bjoern Mac

Applescript für Wake-on-Lan und Automount

Mac OS X ist ein tolles Betriebssystem. Der Unix Unterbau kommt mir sehr entgegen, es gibt halt weniger Viren und das OS ist sehr Robust. Dazu gibt es noch eine schöne reibungslos laufenden Oberfläche. | mehr

13 comments on Applescript für Wake-on-Lan und Automount

7. Januar 2013 Bjoern Arduino

Arduino Nano wird nicht erkannt, was tun?

You can find an english Version of this Post here: Arduino Nano does not work. What to do? Manchmal hat man halt ein Brett vor dem Kopf, so wie ich als ich am Wochenende ein wenig mit den zwei Arduino Nano Clones spielen wollte die ich mir supergünstig aus China bestellt habe. | mehr

45 comments on Arduino Nano wird nicht erkannt, was tun?

16. Dezember 2012 Bjoern Linux

PXE Server mit DNSmasq

Wenn man, wie ich, des öfteren die PC's von Freund und Familie zum Service da hat, dann ist nützlich wenn man seine Tool Sammlung an einem zentralen Ort hat. | mehr

9 comments on PXE Server mit DNSmasq

13. Dezember 2012 Bjoern Asuro

Günstiger Bluetooth Mod für den Asuro

Über den Asuro habe ich hier ja schon berichtet. Ein schöner kleiner Roboter, bloss die Infrarot Schnittstelle war mir immer ein Dorn im Auge. Die Reichweite war nicht sonderlich gut und es mss natürlich immer Sichtkontakt bestehen. | mehr

2 comments on Günstiger Bluetooth Mod für den Asuro

8. Dezember 2012 Bjoern Mac

Crucial M4 Firmware Update per USB am MacBook

Ich mag die SSD's von Crucial, sie sind zuverlässig und Crucial supported die Teile wenigstens vernünftig per Firmware Update. Einzig die Firmwareupdate Prozedur am MacBook ist zugegebenermaßen blöd gelöst, weil man Standardmäßig dafür eine CD brennen muss. | mehr

25 comments on Crucial M4 Firmware Update per USB am MacBook

25. Oktober 2012 Bjoern Linux

VServer aufsetzen Teil 6: Nginx statt Hiawatha und Owncloud läuft

Nur als kleine Gedächtnisstütze für mich, so konfiguriert man nginx für die Zusammenarbeit mit Owncloud: Anschließen legt man unter /etc/nginx/sites-available eine neue Textdatei namens owncloud an und füllt Sie mit dem Inhalt von dieser Seite: http://owncloud. | mehr


25. Oktober 2012 Bjoern Linux

VServer aufsetzen Teil 5: Owncloud mit Hiawatha, oder doch nicht?

So eigentlich sollte es in diesem Artikel nur noch darum gehen wie man Owncloud 4 mithilfe des Hiwatha Servers zum laufen bekommt. Es funktioniert aber nicht! | mehr

1 comments on VServer aufsetzen Teil 5: Owncloud mit Hiawatha, oder doch nicht?

Seitennummerierung der Beiträge

< Zurück Seite 1 … Seite 29 Seite 30 Seite 31 Weiter >
Datenschutzerklärung << UberBlogr Webring >> Impressum