Für jeden der OpenDTU nicht kennt: es ist eine Firmware für ESP32 Developer Boards um diese in Verbindung mit einem NRF24L01+ Funktransceiver in einen Empfänger für Hoymiles Microinverter zu verwandeln. https://github.com/tbnobody/OpenDTU So kann man zum Beispiel die aktuelle Stromerzeugung eines Balkonkraftwerkes ohne einen zwischengeschalteten Shelly erfassen und die Daten an einen MQTT Broker etc geben […]
Autor: Bjoern

Mit dem Fahrrad zur Grundschule – in Gelsenkirchen leider unerwünscht
…oder wie die Frage nach Fahrradständern an einer Grundschule eine Debatte um die Verkehrswende in Gelsenkirchen ausgelöst hat. Vorwort Zuerst einmal etwas zu meiner Person, für alle die mich nicht kennen. Ich heisse Björn Sengotta, ich bin 38 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern die derzeit die erste und vierte Klasse der Grundschule […]
Alle CIDR zu einem ASN auf der Linux Kommandozeile ermitteln Adguard Client Whitelisting
Okay folgendes Problem: Ich habe für meinen besten Freund und mich selbst einen Adguard Server auf einem kleinen VPS eingerichtet. Einfache Aufgabe: Verhindern das die TV’s von Xiaomi etc. dauernd nach Hause telefonieren. Mein Freund lässt darüber auch noch sein VPN laufen. Jetzt ist es scheinbar so das offene DNS Server im Internet nicht lange […]
Lineage OS auf Fire TV Stick Lite installieren
Letztens gab es den FireTV Stick Lite mal wieder für 20€ zu kaufen. Da ich mal sehen wollte wie gut das Teil funktioniert habe ich das zugeschlagen. Fire OS sollte da nicht drauf bleiben, ich wollte ein richtiges Android und zum Glück gibt es ein Image. Wohlgemerkt es ist nicht perfkt aber ich brauch weder […]
Mosquitto von Version 1.6 auf 2.0 migrieren
Ich betreibe mein Smarthome vornehmlich mit einem Stack aus Docker Containern die verschiedene Dienste zur Verfügung stellen. Das ganze wird dann per docker-compose administriert. Wichtig ist dabei das man nicht der Versuchung erliegt alle Dienste auf einmal zu erneuern (pull) wenn man immer den latest Container nimmt. Ansonsten läuft dann auf einmal das ganze Smarthome […]
USB Ethernet Adapter funktioniert unter Android TV nicht
Okay ein kurzer Tipp. Wenn ihr versucht an einer Android Box wie der Xiaomi Mi Box S einen USB Ethernet Adapter anzuschließen und der wird einfach nicht erkannt, dann geht bitte sicher das das USB Debugging in den Entwickler Optionen ausgeschaltet ist. Dann funktioniert auch der Adapter.
Fast 10 Jahre und nichts gelernt. Filme digital kaufen
Einer der Gründe warum viele Leute wohl mal vor Jahren angefangen haben Kodi aka XBMC zu nutzen war um Ihre auf physischen Datenträgern erworbenen Filme und Serien Zuhause zu streamen bzw. ansprechend zu präsentieren. So hat es bei mir auch angefangen. In den ersten Jahren noch mit Mediaportal hinterher dann halt mit Kodi. Über die […]

Günstiger Ersatzfilter für Geberit Duofresh
Als wir Ende 2020 unser Gäste WC umgebaut haben, haben wir uns dazu entschieden einen Spülkasten der Firma Geberit mit Duofresh Technologie einzubauen. Dabei werden die Gerüche aus der Toilettenschüssel über die Spülkanäle abgesaugt, durch einen Filter geschickt und dann der Umgebungsluft wieder zugeführt. Das System ist nicht schlecht, hat aber nur ein Problem: Man […]
Keine Downloads beim Fire Tablet Kids – Energiesparmodus ist schuld!
So hier mal eine einfach Lösung für ein Problem was mich nun 2 Std. gekostet hat. Wir fahren demnächst in den Urlaub also wollte ich auf die Fire Tablets unserer Kinder ein paar Sachen drauf ziehen die man auch offline gucken kann. Beim Tablet unserer Tochter hat das gut funktioniert, bei unserem Sohn nicht. Jedes […]
Zeichenketten beim Umbennen in der Linux CLI austauschen
Manchmal muss manauf der Linux Kommandozeile einzelne Teile in Dateinamen austauschen. Man will zum Beispiel aus: The End of the Fing World S01E01.mp4 folgendes machen The End of the Fucking World S01E01.mp4 Das aber mit mehreren Staffeln. Folgende CLI führt zum Ziel: for f in The.End.of.the.Fing.World.S01E0*.mp4; do mv -v „$f“ „${f/Fing/Fucking}“; done; Anderes Szenario, man […]