Skip to main content

Björn's Techblog

  • unRaid Server
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: Bjoern

Turnigy 9XR mit Open9X flashen mittels ArduinoISP

3. Mai 20133. Mai 2013 Bjoern 6 Kommentare

Eine nette Eigenschaft der Turnigy 9XR neben Ihrem günstigen Preis ist die Tatsache das man Sie mit einer OpenSource FW flashen kann. Das fügt der Funke einige Funktionen hinzu, und übersetzt das OSD z.B. ins Deutsche. Auch macht diese FW es möglich (nach HW Modifikationen an der Funke) Telemetriedaten von FRSky Empfängern oder GPS Daten auf […]

Weiterlesen

Rahmen bauen, und kleinere Probleme

1. Mai 20131. Mai 2013 Bjoern Schreib einen Kommentar

So da bin ich nun mit meinem Karton voll Schrott, und daraus soll nun ein Quadrokopter werden. Na da machen wir uns doch an die Arbeit. Eine Aufbauanleitung lag natürlich nicht bei (China halt), man kann via Google zwar welche für diesen Rahmen finden, das heisst aber noch nicht das der Lieferumfang mit dem übereinstimmt […]

Weiterlesen

Abenteuer Quadrokopter, der Spass kann beginnen!

28. April 201329. April 2013 Bjoern Schreib einen Kommentar

Ab und zu braucht man mal wieder ein neues Hobby bzw. eine neue Herausforderung. Schon als Kind wollte ich immer mal wieder einen ferngesteuerten Heli oder ein ferngesteuertes Flugzeug haben. Aber damals als ich noch jung war, was das alles nicht so einfach. Das Internet war noch nicht alltäglich. Informationen bekam man nur über Fachliteratur […]

Weiterlesen

Vodafone SuperSignal 2820V oder Dinge die der Kunde nicht braucht

25. März 201325. März 2013 Bjoern 25 Kommentare

Vor ein paar Tagen habe ich mal wieder eine nette Werbe- SMS von Vodafone bekommen in der das neue Vodafone Supersignal 2820V angeboten wird. Nach kurzer recherche stellte sich heraus das es sich beim Supersignal 2820V um eine sog. Femtozelle handelt, also im Endeffekt ein kleiner Mobilfunkmast für GSM und UMTS der die Daten über […]

Weiterlesen

SwitchEasy Bonds inkompatible zu Apple’s Lightning Adapter

24. März 201324. März 2013 Bjoern Schreib einen Kommentar

Apple hat in den letzten Jahren einige Fehler gemacht und einige langjährige Kunden verprellt, und bei mir ist es bal auch soweit. Was hat Apple dazu geritten den guten 30pin Dockconnector abzuschaffen und gegen diesen dämlichen Lightning Adapter zu ersetzen? Cool ein Stecker den man in beide Richtungen einstecken, ich mach mir gleich in die […]

Weiterlesen

Applescript für Wake-on-Lan und Automount

19. März 201319. März 2013 Bjoern 13 Kommentare

Mac OS X ist ein tolles Betriebssystem. Der Unix Unterbau kommt mir sehr entgegen, es gibt halt weniger Viren und das OS ist sehr Robust. Dazu gibt es noch eine schöne reibungslos laufenden Oberfläche. Eine Sache die Linux leider in den letzten Jahren nicht wirklich zustande gebracht hat. Leider ist Mac OS dann doch sehr […]

Weiterlesen

Arduino Nano wird nicht erkannt, was tun?

7. Januar 201329. September 2016 Bjoern 45 Kommentare

You can find an english Version of this Post here: Arduino Nano does not work. What to do? Manchmal hat man halt ein Brett vor dem Kopf, so wie ich als ich am Wochenende ein wenig mit den zwei Arduino Nano Clones spielen wollte die ich mir supergünstig aus China bestellt habe. Das Problem, die Nano’s […]

Weiterlesen

PXE Server mit DNSmasq

16. Dezember 201216. Dezember 2012 Bjoern 9 Kommentare

Wenn man, wie ich, des öfteren die PC’s von Freund und Familie zum Service da hat, dann ist nützlich wenn man seine Tool Sammlung an einem zentralen Ort hat. Entweder man hat zig USB Sticks oder CD-Roms immer griffbereit, oder man macht es wie ich und nutzt das eigene NAS (in meinem Fall mein unRaid […]

Weiterlesen

Günstiger Bluetooth Mod für den Asuro

13. Dezember 201213. Dezember 2012 Bjoern 2 Kommentare

Über den Asuro habe ich hier ja schon berichtet. Ein schöner kleiner Roboter, bloss die Infrarot Schnittstelle war mir immer ein Dorn im Auge. Die Reichweite war nicht sonderlich gut und es mss natürlich immer Sichtkontakt bestehen.

Weiterlesen

Crucial M4 Firmware Update per USB am MacBook

8. Dezember 201210. Juli 2013 Bjoern 25 Kommentare

Ich mag die SSD’s von Crucial, sie sind zuverlässig und Crucial supported die Teile wenigstens vernünftig per Firmware Update. Einzig die Firmwareupdate Prozedur am MacBook ist zugegebenermaßen blöd gelöst, weil man Standardmäßig dafür eine CD brennen muss. Dank des EFI der MacBook ohne Bios Emulation wird die Standard Aneitung von Crucial nicht funktionieren. Zum Glück […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge 1 … 26 27 28 Ältere Beiträge

Seiten

  • unRaid Server
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Selfhosted Mailserver bei der Telekom freischalten
  • Das Fediverse – dezentral ist besser!
  • Debmatic findet unter Armbian das Funkmodul nicht
  • Commerzbank nie wieder
  • AfD Hochburg Gelsenkirchen – einfach nur naiv oder fremdenfeindlich?

Neueste Kommentare

  • James bei Selfhosted Mailserver bei der Telekom freischalten
  • MelLinux ‍ bei Selfhosted Mailserver bei der Telekom freischalten
  • MelLinux ‍ bei Selfhosted Mailserver bei der Telekom freischalten
  • Grit Willenbrink bei Probleme mit Philips Senseo Maschinen und Lösungen
  • MelLinux ‍ bei Commerzbank nie wieder

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Juni 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • 3D Druck
  • Allgemein
  • Arduino
  • Asuro
  • DIY
  • Linux
  • Mac
  • Netlife
  • Pimatic
  • Quadrokopter
  • unRaid
sparkling Theme von Colorlib Powered by WordPress

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen